Haushalts-Grundausstattung
Das braucht ihr um ...
... euren ersten eigenen Haushalt zu führen
Die Listen sind eine Planungshilfe zur Orientierung, die aber auf die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst werden müssen und sollen.
Das braucht ihr zur Wäschepflege: |
- Wäscheständer zusammenklappbar, am Besten mit ausklappbaren Flügeln (ev. noch Wäscheleine draußen) oder Badewannen-Wäscheständer (ist aber eher zu klein)
- 2 Wäschewannen oder 1 Wanne und 1 Wäschekorb (ineinander stapelbar) (es solte mind. 1 Wanne sein, da man sie auch zum Einweichen, Handwäsche ... braucht)
- 40-50 Wäscheklammern Kunststoff oder Holz (nicht für Draußen) in farbigem Körbchen/Schachtel/Box (zum besseren Finden).
- Wäschesammler zum Sortieren der Wäsche.
- aus gut luftdurchlässigem Material (ich würde keine geschlossenen Kunststoffboxen nehmen, da auch an die Schmutzwäsche Luft kommen sollte, sonst stinkt sie bald. Vor allem wenn sie doch mal leicht feucht in den Wäschesammler kommt); das können auch nur Stoffsäcke sein oder versetzt aufeinander gestapelte Gitterboxen ... .
- ideal sind 3-4 einzeln oder als abgeteilte Kammern für weiß/hell 60°C, Bunt 60°C und 2x Fein 30°C oder auch anderst, je nachdem was für Wäschearten ihr habt (zur Not reichen auch 2 Kammern für hell und dunkel oder 60°C und 30°C ...).
- Waschmaschine oder Waschsaloon in eurer Nähe
- Bei 1-2 Personen-Haushalt ist ein Programm für reduzierte Füllmenge praktisch.
- Wenn ihr einen Trockner habt, sollte die Waschmaschine mind. bis 1200 U. schleudern können.
- Waschmittel:
- Universalwaschmittel für weiß/hell 60°C (mit Bleichmittel und für höhere Temperaturen geeignet)
- Ev. separates Colorwaschmittel für Bunt 60°C (oder ihr habt ein Feinwaschmittel das auch für 60°C geht)
- Feinwaschmittel (ev. flüssig) für 30°C
- bei viel dunkler Feinwäsche spezielles Feinwaschmittel für Dunkles 30°C
- Ev. Wollwaschmittel und Gardinensalz
- was auch geht, ist ein Baukastensystem, bei dem man die einzelnen Komponenten dosiert, je nachdem welche Wäscheart und Temperatur man wäscht.
- Dampf-Bügeleisen
- Bügelbrett / Bügeltisch
Das braucht ihr zur Schuhpflege: |
- Schachtel, Dose oder Holzkiste zur Aufbewahrung der Schuhputzsachen
- Imprägnierspray (für eure Schuhe geeignet)
- Schuh-Reinigungsmittel (z.B. Collonil clean & care)
- Bei Nubuk- oder Wildlederschuhen --> farblich passendes Nubukpflegemittel oder farbloses (farblich passend ist normal besser, da es bei Abnutzungserscheinungen der Schuhe die Farbe der Schuhe wieder auffrischen kann) (da habe ich auch mit Collonil-Produkten sehr gute Erfahrungen gemacht)
- Bei Glattlederschuhen --> Schuhcreme in der Tube mit integriertem Auftrageschwamm oder in der Dose mit separater Bürste zum Auftragen (farblich passend ist auch hier normal besser - siehe oben, aber bei vielen verschiedenen Schuhen geht auch farblos, damit man nicht so viel verschiedene Mittel braucht (Verkäufer fragen). Auch bei Schuhcreme mit Auftrageschwamm empfehle ich euch zusätzlich Auftragebürsten für jede Cremefarbe.
- Ev. Spezialpflegemittel für z.B. Nappalederschuhe, Lack, Textillederstiefel, Kunstleder...
- härtere Schmutzbürste für groben Schmutz
- 2-3 weiche Bürsten, um Schuhe nach dem Eincremen zu polieren oder 2-3 weiche Polierlappen (ihr braucht verschiedene Bürsten für unterschiedliche Schuhcremfarben z.B. schwarz, braun, farblos)
- Bei Rauhlederschuhen (Nubuk- oder Wildleder) eine Gummi- oder Krepp-Bürste
- Alte Putzlappen und alte Putzschwämme
Das braucht ihr zusätzlich in eurem Haushalt: |
- Abfalleimer mit Deckel für Restmüll
- Abfalleimer je nach Wertstoff-Trennsystem
- Kleiner Abfalleimer mit Deckel für Restmüll im Bad / WC
- Toilettenbürste mit Ständer im WC
- Bügel für eure Oberbekleidung
- ev. Schuhlöffel
- ev. Sicherheitsleiter
- Verbandszeug z.B. KFZ-Verbandtasche (gibts schon unter 10€ und da ist alles drinn, was man normal so braucht.) und Haut- und Wunddesinfektionsmittel
- Nähzeug
- 10 Sicherheitsnadeln
- 1 Reise-Nähset mit 3-4 Nadeln verschiedener Größe, Fäden in verschiedenen Farben und schwarz und weiß, ev. kleiner Schere (oder die Sachen einzeln).
- ein paar Knöpfe in verschiedenen Größen
- und eine Schachtel/Dose/Kiste in der ihr das alles verstaut. Da kommen dann auch die kleinen Tütchen mit Ersatzknöpfen ... rein, die bei neuen Kleidungsstücken oft mit am Ettikett hängen und alles was mit Stoff, Fäden, Nähen ... zu tun hat.
- Werkzeug (entweder gute Qualität kaufen oder ausleihen)
- 1 Wasserpumpenzange
- 1 kleiner Hammer
- kleine Wasserwaage
- Meterstab (wichtig: Maßstriche müssen oben und unten auf den Leisten sein)
- 1 Satz Schraubendreher
- 1 Satz Imbusschlüssel (Innensechskant-Schlüssel)
- kleine Stahlnägel zum Bilder aufhängen
- wenn ihr schwerere Sachen wie Regale ... aufhängen/ montieren wollt --> Schlagbohrmaschine mit Dübeln und Schrauben (passende sind auch oft bei Möbeln etc. dabei).
Das braucht ihr an Haushalts-Wäsche --> Vorschlag: |
- Bettwäsche:
- 2 Spann-Bettücher, 2 Bettbezüge, 2 Kopfkissenbezüge aus Frottier, Flanell oder angerauter Baumwolle (wärmerer Stoff) fürs "Winterhalbjahr"
- 2 Spann-Bettücher, 2 Bettbezüge, 2 Kopfkissenbezüge aus Jersey, Sersucker, Baumwolle, Satin ... (kühlerer Stoff) fürs "Sommerhalbjahr"
- 5-10 Frotteehandtücher, 2-4 Badetücher, ev. 5-10 Waschlappen, ev. 5 kleinere Gästehandtücher
- 5-8 Geschirrtücher (glatte Qualität, aus Baumwolle, Leinen oder Halbleinen, nur zum Geschirr abtrocknen)
- 5-8 Küchenhandtücher (etwas dicker z.B. aus Frottee, Waffel-Pickee..., auch Baumwolle, zum Hände abtrocknen beim Kochen)
- 1 Gläsertuch (z.B. Mikrofaser-Trockentuch) wird nur zum Gläser abtrocknen in der Küche verwendet
- mind. 1 Paar Topflappen oder ähnliches
- 5-10 rote Schwammtücher zum Spülen, Küche putzen ...
- 1 Staubtuch
- ev. 1-2 Schürzen
Das braucht ihr an --> Putzutensilien:
Das braucht ihr als --> Küchen-Grundausstattung: